Neuigkeiten

31.08.2023

Erste Bürgerversammlung zum Thema Parkraumbewirtschaftung

am 22. September 2023 um 19.30 Uhr

21.09.2023

NederBlick

Gemeindezeitung

21.09.2023

Notdienste und Öffnungszeiten

Oktober

Ambulatorium Obergurgl

14.09.2023

Freie Wohnung in der Wohnanlage Kaisers voraussichtlich ab Dezember 2023

schriftliche Bewerbungen bis spätestens Freitag, den 13. Oktober

14.09.2023

Frühshoppen im Pusteblume Café

Sonntag, den 24.09.2023

11.09.2023

Stellenausschreibung - Mitarbeiter für das Ortspflegeteam (M/W/D)

Dienstbeginn ab 01. Dezember 2023

01.09.2023

Zivilschutzprobealarm

am 07. Oktober 2023

22.02.2023

Kostenlose Rechtsberatung der Kanzlei § Lang

Sprechtage der Kanzlei § Lang in der Gemeinde Sölden

29.03.2023

Wohn- und Pflegeheim Sölden Besucherinformation

Hinweise zu den Besucherregeln 

29.03.2023

Tirol Zuschuss 2023

Beantragungszeitraum vom 1. April bis zum 31. Oktober 2023

21.06.2021

Meldevorgang von Haupt- und Nebenwohnsitzen

Das Meldeamt der Gemeinde Sölden informiert über die korrekte Vorgehensweise bei der Meldung von Haupt- und Nebenwohnsitzen

03.03.2020

Neuerungen für Hundehalter

Das Landes-Polizeigesetz wurde im Bereich der Hundehaltung erneuert.

Alle Infos gibt's hier.

Hundehaltung
06.12.2019

Mobilitätsstrategie 2020

Die Erarbeitung einer Mobilitätsstrategie für das gesamte Tal ist eine Initiative des Planungsverbandes und der Touristiker.

Hier sind die Ergebnisse des 1. Bürgerabends der Mobilitätsstrategie vom 25.11.2019 in Sölden.

21.12.2018

1. Folgebericht Ortskernentwicklung

 

1. Folgebericht der Projektgruppe (Stand Dezember 2018)

 

unter dem Vorsitz von Bgm. Mag. Ernst Schöpf

  


21.12.2018

1. Zwischenbericht Ortskernentwicklung

 1. Zwischenbericht der Projektgruppe (Stand Jänner 2018)

unter dem Vorsitz von Bgm. Mag. Ernst Schöpf

Alle Neuigkeiten

Themen